Existiert ein einheitliches Kulturverständnis in einem Land? Und eine damit einhergehende Kultur, die alle Individuen miteinander verbindet? Können Menschen sich über eine gemeinsame Kultur definieren oder geht es nicht vielmehr…
„Viel Spaß noch bei eurem Katastrophentourismus!“
13. August 2018
13. August 2018
weena
By: weena
Allgemein, Thessaloniki
Begegnung, Dialog, Diversität, Innererkonflikt, Kritik, Paradoxien, Selbstreflexion, Stimmen
3 Comments
Ist es verwerflich, wenn wir uns an dem Meer sonnen, in dem andere ertrinken? Ist es moralisch vertretbar, morgens gegen das ungerechte System zu kämpfen und es abends zu unterstützen?…
„Macht’s mehr Musik, dann habt’s mehr Liebe!“: Ein Interview mit Andi Starek von der Organisation Orienthelfer e.V.
8. August 2018
8. August 2018
weena
By: weena
München
#bisansmittelmeer, #musik, München, Orienthelfer, Rassismus
No Comments
Was macht ein Rockmusiker bei einer Organisation, die in Lagern für Geflüchtete im Libanon Küchen installiert? Besitzen Menschen, die sich für Geflüchtete einsetzen, ein Helfer*innen-Syndrom? Und wie oft isst ein…
Jedes Individuum ist Expert*in der eigenen Lebenswelt. Aufgrund von internalisierten Denkmustern neigen wir dazu, subjektive Sichtweisen objektiv darzustellen und zu verallgemeinern. Doch wie gelingt es uns, möglichst objektiv zu beobachten…